Deshalb beginnen wir, unter Einhaltung sämtlicher Schutz - und Sicherheitsmaßnahmen wieder unser Training.

  • Notfalltraining für alle Einrichtungen: ab sofort buchbar und in kleinen Gruppen durchführbar
  • Erste-Hilfe Aus- und Fortbildung: bis 30.05.2020 untersagt, voraussichtlich ab 01.06.2020 durchführbar 
  • Kindernotfalltraining "Der kleine Patient: ab 01.06.2020 wieder buchbar, neue Termine findet Ihr auf der Homepage

Wir freuen uns auf Euch - bitte bleibt gesund!

Wie bei so vielen Unternehmen und Firmen, wirbelt auch bei uns der Virus alles durcheinander. 

Aktuell haben wir sämtliche Kursangebote sowie unseren Notfalltag bis zum 19.04. abgesagt. 

 

Dennoch sind wir für Euch von 09:00 - 20:00 Uhr im Home-Office erreichbar.

Unter 0172/7755112 oder  sind wir von Montag bis Samstag immer erreichbar.

Terminanfragen, individuelle Angebote oder Kursbuchungen sind jederzeit möglich.

 

Wichtig:

Bleibt daheim und vor allem gesund!!!

 

 

 

 

 

 

 

Aus der Praxis für die Praxis! Unter diesem Motto waren unsere Teammitglieder am Wochenende 27.09./28.09. zum ersten GRC (Deutscher Rat für Wiederbelebung) Reanimationsdialog in Leipzig. Es gab spannende Workshops im Bereich Notfallmedizin, viele interessante Diskussionen und Neuigkeiten, die wir in unseren Seminaren gut integrieren können. 

Ab dem 01.10.2019 sind wir offizieller Partner von RbP - Registrierung beruflich Pflegender GmbH! Hiermit können wir Notfallseminare im Pflegebereich mit Fortbildungspunkten anbieten. Bei Interesse schreibt uns gern an! 

 

 

Jahresabschluss und schon sind wir mitten in 2020 angekommen!

Mit vielen spannenden Kursen und netten Teilnehmern befinden wir uns auf der Zielgeraden Richtung Jahresende. Es war bis jetzt ein spannendes Jahr und wir hoffen, es geht so weiter.

Denn wir planen bereits heute an neuen Kursmodellen und natürlich an unserem 1. Freiberger Notfalltag!

Hierzu wird es eine gesonderte Seite mit allen Infos dazu geben. Aber hier bereits vorab ein paar Insider-Infos :-)

Im April 2020 planen wir den Notfalltag. Hierzu sind natürlich alle Interessierte, medizinisches Fachpersonal, Patienten und Angehörige eingeladen. Unser Notfalltag wird mit spannenden Themen (unter anderem mit "Allergien im Alltag" & "Rettungsdienst heute und morgen") theoretisch beginnen und mit Demonstrationen zur Wiederbelebung praktisch enden. Mitmachen ist natürlich sehr erwünscht!

Bleibt gespannt, wir sind es heute schon!

 

Anfang Januar 2019 wurde unser Internetauftritt professionell überarbeitet. Nun haben unsere Kunden die Möglichkeit, angebotene Kurse direkt über die Homepage zu buchen. Ab und an schleicht noch ein kleiner Fehlerteufel vorbei, sollte aber bald behoben sein. 

Seit dem 01.04. 2019 arbeitet Frau Cathleen Blumert, Fachkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivmedizin als neue Dozentin für Notfalltraining Kurenz. Zukünftig wird Sie unsere Kurse begleiten und auch selbstständig Seminare abhalten.

Mitte April war unser Team zum ERC (European Resuscitation Council) ALS - Kurs (advanced life support) in Mainz. Wir erlebten zwei spannende Tage mit sehr wenig Theorie, dafür viel Input für die Praxis. Ziel des Kurses war, kritisch kranke Menschen schnellstmöglich zu erkennen und zu behandeln um den drohenden Kreislaufstillstand zu vermeiden. Wenn es doch dazu kam, trainierten wir erweiterte Maßnahmen um den Stillstand schnellstmöglich zu beheben. Wir konnten viele Neuigkeiten für unsere kommenden Kurse mitnehmen. 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.